KONFLIKTMEDIATORIN

Streitschlichtung und Mediation

Streitschlichtung und Mediation

Konflikte sind ein natürlicher Teil des Lebens und können in verschiedenen Bereichen auftreten. Oftmals führen Missverständnisse, unterschiedliche Interessen oder verletzte Gefühle zu Spannungen, die schwer zu bewältigen sind. Streitschlichtung und Mediation ist eine effektive Methode, um Konflikte konstruktiv und friedlich zu lösen.

Anwendungsbereiche

Streitschlichtung und Mediation finden in vielen Bereichen Anwendung:

  • Arbeitsplatz: Bei Konflikten zwischen Kollegen, zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten oder bei Teamkonflikten.
  • Schule: Bei Streitigkeiten zwischen Schülern, Lehrern oder Eltern.
  • Nachbarschaft: Bei Konflikten zwischen Nachbarn, etwa wegen Lärmbelästigung oder Grundstücksfragen.
  • Familie: Bei familiären Auseinandersetzungen, Erbstreitigkeiten oder Scheidungsfragen.

Was ist Streitschlichtung?

Streitschlichtung, auch bekannt als Konfliktvermittlung, ist ein Prozess, bei dem eine neutrale dritte Partei – der Streitschlichter – den Konfliktparteien hilft, eine einvernehmliche Lösung zu finden.

Der Streitschlichter hört sich die Standpunkte beider Seiten an, stellt klärende Fragen und unterstützt die Parteien dabei, ihre Bedürfnisse und Interessen klar zu formulieren. Ziel ist es, durch Kommunikation und Verhandlung eine Lösung zu finden, die für beide Seiten akzeptabel ist.

Kräfteziehen beenden?

0172 – 289 88 08

VEREINBAREN SIE JETZT EIN PERSÖNLICHES GESPRÄCH

Mediation oder Streitschlichtung?

Bei der Mediation unterstütze ich Sie voll umfänglich, Ihre Konflikte selbstständig, mit meiner Hilfe, zu lösen. Als Mediator fördere ich den Dialog, helfe Missverständnisse zu klären und sorge dafür, dass die Kommunikation respektvoll und konstruktiv bleibt.

Vorteile der Mediation

  • Selbstbestimmung: Die Parteien haben die Kontrolle über den Ausgang des Verfahrens und entwickeln ihre eigene Lösung.
  • Nachhaltigkeit: Lösungen, die von den Konfliktparteien selbst erarbeitet wurden, haben oft eine höhere Akzeptanz und Nachhaltigkeit.
  • Beziehungsfördernd: Mediation kann helfen, die Beziehung zwischen den Konfliktparteien zu verbessern und zukünftige Konflikte zu vermeiden.
  • Flexibilität: Der Mediationsprozess ist flexibel und kann an die spezifischen Bedürfnisse der Parteien angepasst werden.

 Bei der Streitschlichtung unterstütze ich Sie möglicherweise mit konkreten und gezielten Lösungsvorschlägen und wir entwickeln gemeinsam Lösungen.

Vorteile der Streitschlichtung

  • Neutralität: Der Streitschlichter ist neutral und unparteiisch, das Vertrauen schafft und eine offene Kommunikation ermöglicht.
  • Freiwilligkeit: Die Teilnahme an der Streitschlichtung ist freiwillig. Beide Parteien müssen bereit sein, an einer Lösung zu arbeiten.
  • Vertraulichkeit: Alles, was während der Streitschlichtung besprochen wird, bleibt vertraulich.
  • Kostengünstig: Im Vergleich zu rechtlichen Verfahren ist die Streitschlichtung in der Regel kostengünstiger und schneller.

Ob im Berufsleben, in der Schule, in der Nachbarschaft oder in der Familie – diese Methoden tragen dazu bei, ein harmonisches und respektvolles Miteinander zu fördern.

Kontaktieren Sie mich noch heute, für ein unverbindliches Erstgespräch

Unter 0172.289.88.08